 |
1989: Gymnasialabschluß in Essen, danach Beginn des Studiums
|
 |
01/1995: Studium-Abschluß Ludwig-Maximilians Universität in München
|
 |
03/1995: Approbation
|
 |
ab 04/1995: Beginn der Dissertation am Institut für Pathologie des GSF-Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit, Oberschleißheim unter der Betreuung von Herrn Dr. E. H. Schäffer, Hospitation in der Augensprechstunde der Chirurgischen Tierklinik der LMU in München bei Prof. Dr. R. Köstlin, Hospitation im Augenklinikum Essen, Assistenz in einer Kleintierpraxis in München
|
 |
07/1996: Promotion - Dissertation zur Erlangung der tiermedizinischen Doktorwürde der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians Universität in München. Aus dem Institut für Pathologie und Forschungszentrums (GSF), Leitung: Dr. med. vet. E. H. Schäffer vorgelegt über das Institut für Tierpathologie der LMU München, Lehrstuhl für Allgemeine Pathologie und Neuropathologie, Vorstand Univ. Prof. Dr. med. vet. W. Schmahl - Thema: Zur Inzidenz, Differentialdiagnose und Prognose des iridoziliaren Adenoms und Adenokarzinoms bei Hund, Katze und Kaninchen (eine ophthalmopathologische Untersuchung)
|
 |
ab 08/1996: Assistentin in einer Groß- und Kleintierpraxis in Oberhausen
|
 |
2000 - 2003: Assistentin in einer Kleintierklinik in Düsseldorf
|
 |
01/2003: Praxiseröffnung Eduardstraße 7 in Essen, Übernahme der Kleintierpraxis von Frau Dr. med. vet. Anneliese Schwill
|
 |
Umzug der Praxis zur Manfredstraße 4, 45131 Essen
|